An der Hochschule Fulda studieren knapp 10.000 Studierende in über 60 Bachelor- und Master-Studiengängen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 160 Professor*innen. Die Hochschule Fulda zählt zu den forschungs­stärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und besitzt das eigen­ständige Promotions-recht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 750 Personen beschäftigt. Die Hochschule Fulda legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine intensive Betreuung der Studierenden. Sie pflegt intensive Kontakte zu Partnereinrichtungen aus der Region und ist gleichzeitig stark international ausgerichtet. Die Hochschule Fulda bietet hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven, modernen und zusammenhängenden Hochschulcampus.

An der Hochschule Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Wirtschaft die Stelle als

Projektmitarbeiter*in im Rahmen des Programms zur Förderung Dualer Studienangebote – proDUAL

im Umfang einer 100 % Stelle befristet bis zum 31.10.2023 zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Implementierung und Betreuung eines dualen Bachelor-Studiengangs im Bereich der Steuerlehre, der sowohl betriebswirtschaftliche als auch rechtswissenschaftliche Fächer abdeckt, sowie Konzeption und Unterstützung bei der Entwicklung und Weiterentwicklung weiterer dualer Studiengänge des Fach­bereichs
  • Organisatorische und inhaltliche Kommunikation mit den Fach­abteilungen der Hochschule, der Fach­bereichsverwaltung, der Studiengangsleitung, den Modulverantwortlichen und Lehrenden in den Studien­gängen des Fachbereichs zur Abstimmung der Studien­gangsentwicklung. Organisatorische und inhaltliche Kommunikation mit der Steuerberaterkammer, den Steuerberaterkanzleien und weiteren externen Beteiligten sowie Vorbereitung von Kooperationsvereinbarungen
  • Durchführung von Lehre zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und/oder zum Steuerrecht in den Studiengängen des Fachbereichs (8 SWS pro Semester)

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes, einschlägiges betriebswirtschaftliches oder rechtswissenschaftliches Hochschul­studium mit Vertiefung im Bereich Steuern
  • Kenntnisse über die Aufgaben und Zuständigkeiten der Steuerberaterkammern und möglichst Kenntnisse im Bereich der Studiengangsentwicklung und Akkreditierung, insbesondere im Bereich des dualen Studiums
  • selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und sehr gute deutsche Sprachkenntnisse

Wir bieten:

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-H. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.

Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist.

Kontakt:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.08.2021 an den Präsidenten der Hochschule Fulda, gerne per E-Mail im PDF-Format ([email protected]). Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Burkhard Hock ([email protected]) zur Verfügung. Bitte reichen Sie bei postalischer Bewerbung Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können. Sie werden unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Hochschule Fulda | Abteilung Personalmanagement
Leipziger Str. 123 | 36037 Fulda